Wiederaufbereitung der IT-Geräte: Wie funktioniert dies?

Wenn Ihr IT-Gerät am Ende seines Lebenszyklus angelangt ist, haben Sie verschiedene Möglichkeiten: wegwerfen, an einen Broker weiterverkaufen oder wiederaufbereiten. Die erste Lösung ist dabei allerdings ökologisch nicht vertretbar. Die zweite ist interessant, wenn man sich an einen auf die Wiederaufbereitung spezialisierten Broker wendet, der Ihre Geräte zu ihrem wahren Wert kaufen wird. Die letzte Lösung wiederum bietet sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile. Die Wiederaufbereitung von IT-Geräten ermöglicht eine erneute Nutzung Ihrer Geräte und Sie verfolgen somit einen Ansatz der Kreislaufwirtschaft. Erläuterungen.

Wie funktioniert die Wiederaufbereitung von IT-Geräten?

Wenn Ihre IT-Geräte für Ihre Tätigkeit nicht mehr leistungsfähig genug sind und nicht mehr Ihren Bedürfnissen entsprechen, stellt sich die Frage der Neuanschaffung. Bevor Sie jedoch neue Computer, Tablets oder Smartphones kaufen oder mieten: Was geschieht mit Ihren alten Geräten? Wie können Sie diese loswerden, ohne Geld zu verlieren und eine zu hohe CO2-Bilanz zu haben.

Die Wiederaufbereitung ist eindeutig die effizienteste Antwort auf die ökologischen Herausforderungen, denen man heutzutage begegnet. Mithilfe dieser Vorgehensweise können Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern, denn hierbei werden Sie ordnungsgemäß instand gesetzt.

 

Konkret wird die Wiederaufbereitung oftmals von einem Dienstleister durchgeführt, der hierbei in mehreren Schritten vorgeht:

  • Ankauf der Geräte zum Marktwert
  • Einsammlung und Bestandsaufnahme der wiederaufzubereitenden Maschinen. Der Dienstleister wird die Maschinen in Ihren Räumlichkeiten abholen und eine erschöpfende Liste erstellen.
  • Prüfung der Geräte mit Löschung der noch vorhandenen Daten, um die aktuellen Vorschriften einzuhalten, insbesondere die im Jahr 2018 in Kraft getretene Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
  • Instandsetzung der Geräte. Bei dieser Aufbereitung sollen sämtliche verschlissenen oder defekten Komponenten ausgetauscht werden, damit die Computer erneut leistungsfähig, funktional und betriebsbereit sind.
  • Neukonfigurierung der Geräte.
  • Erneutes Angebot am Markt.

 

👉 Auch interessant: Der Lebenszyklus eines IT-Geräts.

 

Die Vorteile der Wiederaufbereitung von IT-Geräten

Ein wirtschaftlicher Vorteil

Die Wiederaufbereitung Ihrer Geräte hat zahlreiche Vorteile. Der erste ist wirtschaftlicher Art: das zurückgenommene Gerät wird angekauft, wodurch Sie zusätzliche Barmittel erhalten.

Die Wiederaufbereitung betrifft Geräte, die Sie besitzen oder mieten. Hierbei kann es sich um eine Leistung handeln, die im Mietkauf inbegriffen ist. Hierbei handelt es sich dann um eine leistungsfähige Lösung zur Finanzierung der von Ihnen benötigten Geräte mittels Monatsraten. Der Mietkauf umfasst die Nutzung Ihrer Geräte, gleichzeitig jedoch auch zahlreiche Leistungen wie die Wartung, die Rücknahme durch einen Broker und die Wiederaufbereitung.

Ein ökologischer Ansatz

Die Rücknahme und die Wiederaufbereitung Ihrer IT-Geräte ermöglichen es ebenfalls, dass Geräte, die noch von anderen Nutzern verwendet werden können, nicht entsorgt werden. Dieser Ansatz ist nicht nur umweltfreundlich, sondern garantiert Ihnen ebenfalls die Einhaltung der Gesetze für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. Denn die IT-Geräte enthalten manchmal verschmutzende oder sogar gefährliche Komponenten, die gemäß verschiedenen europäischen Richtlinien an spezialisierte Stellen versandt werden müssen.

Allgemein ermöglicht diese Vorgehensweise es Ihnen, einen Ansatz der Kreislaufwirtschaft zu verfolgen, bei dem die Verschwendung auf ein Mindestmaß verringert wird und die Ressourcen wiederverwendet und somit erhalten werden. Somit verringern Sie Ihre Umweltauswirkungen und optimieren Ihre CSR-Bilanz (Corporate Social Responsibility).

Eine gesellschaftliche Verpflichtung

Die IT-Wiederaufbereitung wird von manchen Unternehmen, darunter auch Olinn, Arbeitern mit Behinderung übertragen. Dies fördert somit den Zugang gewisser manchmal nicht besonders integrierter Personen zum Arbeitsmarkt und entwickelt Ihre gesellschaftliche Verantwortung. Die IT-Wiederaufbereitung ist also ein wahrhafter Vorteil für den Planeten und die Menschen!

 

👉 Auch interessant: CSR: Hebel für die Unternehmensleistung.

 

Olinn begleitet Sie bei Ihrem CSR-Ansatz !