Was machen Sie mit Ihrer alten Computerausrüstung?

Erwägen Sie die Erneuerung Ihrer IT-Geräte? Genauso wichtig wie die Wahl der neuen Computer, Desktops oder Laptops ist für jeden IT-Leiter auch die Frage ihrer Entsorgung oder Rückgabe! Was machen Sie mit Ihren veralteten IT-Geräten? Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, diese schwierige Aufgabe an einen Spezialisten für professionelles Gerätemanagement zu übergeben.

Verkauf Ihrer IT-Geräte an einen Vermittler

 

Sie können natürlich auch diejenigen Geräte verkaufen, die Ihre Bedürfnisse nicht mehr erfüllen. So können Sie sich nicht nur Ihrer veralteten Computer entledigen, sondern ein solcher Verkauf verschafft Ihnen auch einen nicht unerheblichen Geldzufluss.

Aber wer kauft Ihre gebrauchte Hardware auf? Sie können sich an einen IT-Broker wenden. Dieser Experte für Gebrauchtgeräte führt eine Prüfung Ihrer Altgeräte durch und bestimmt, welche Produkte wiederverwendet werden können und welche recycelt werden müssen. Beachten Sie, dass das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) seit 2005 obligatorisch ist. Für das Unternehmen wird die Recycling-Rechnung durch den Verkauf von Geräten, die ein zweites Leben erhalten können, gesenkt.

Rücknahme Ihrer Geräte durch eine Finanzierungsleasinggesellschaft

 

Wenn Ihre Computer veraltet sind und Sie sie erneuern möchten, können Sie sich an ein Unternehmen wenden, das IT-Geräte vermietet und verwaltet. Je nach seinem Leistungsangebot kann es Ihnen anbieten, an Ihre Bedürfnisse angepasste Geräte, die auf dem neuesten Stand der Technik sind, über einen längeren Zeitraum zu mieten. Zu Beginn des Vertrags kauft dieses Unternehmen Ihre Geräte auf, um ihnen ein zweites Leben zu geben (was Ihnen einen interessanten Geldzufluss bringt). Es kann aber auch andere Dienstleistungen anbieten:

  • Sourcing: Es berät Sie bei der Auswahl der neuen oder generalüberholten Geräte, die für Ihren Bedarf geeignet sind.
  • Finanzierung: Es geht darum, die Lösung zu finden, die am besten zu Ihrem Gerätemanagement und der Erweiterung Ihres Gerätebestands passt.
  • Die Verwaltung des Gerätebestands: Sie erhalten Tools bereitgestellt, um Ihre IT-Geräte zu verwalten, Erneuerungen zu antizipieren und sie entsprechend Ihrem Finanzrahmen und dem tatsächlichen Wert jedes einzelnen Geräts anzupassen.

Achtung: Nicht alle Unternehmen, die IT-Geräte vermieten und verwalten, bieten solche Dienstleistungen an. Informieren Sie sich im Voraus, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Weitere Services wie der Rückkauf und die Generalüberholung Ihrer IT-Geräte können für Sie von echtem Nutzen sein. Sie handeln damit als sozial und ökologisch verantwortungsvolles Unternehmen und haben die Garantie, dass die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die WEEE-Standards eingehalten werden.

Mit dem System des Finanzierungsleasings können Sie somit Ihren Gerätebestand regelmäßig erneuern, ohne sich um Rückkauf, Generalüberholung und Recycling Ihrer Geräte kümmern zu müssen. Sie unterstützen damit die positiven Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft!

Alte IT-Geräte spenden

 

Unternehmen können ihre IT-Geräte an ihre Mitarbeiter abgeben. Seit 2019, werden solche Geschenke als Sachleistungen behandelt, die deklariert und auf dem Lohnzettel angegeben werden müssen (vor 2019 wurde diese Art von Geschenk nicht als Vergütung betrachtet, sofern das Gerät zu 100 % abgeschrieben war und mit dem Geschenk ein Wert von 2.000 € nicht überschritten wurde). Das Unternehmen und der Mitarbeiter können jedoch auch gemeinsam erklären, dass es sich bei dem Geschenk nicht um einen geldwerten Vorteil handelt, sondern um die Bereitstellung einer Ausrüstung, die für geschäftliche Zwecke genutzt werden soll.

Es ist auch möglich, seine IT-Geräte an Vereine zu spenden, um sie Schulen, Vereinen, bedürftigen Familien usw. zur Verfügung zu stellen.

Unabhängig von der neuen Verwendung Ihrer Altgeräte müssen immer zwei Aspekte berücksichtigt werden: der Umweltaspekt mit dem Recycling und der Verwertung dieser Geräte und die Vorschriften. Wenn Ihre Computer aufgekauft werden, müssen alle Daten gelöscht werden, um die DSGVO, einzuhalten, mit der neue Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten eingeführt wurden.

Olinn begleitet Sie bei der Verwaltung Ihrer IT-Ausrüstungen!