Die Covid-19-Krise hat viele Unternehmen in Liquiditätsprobleme gestürzt. Mehr denn je müssen KMU und Midcap-Unternehmen ihre Liquidität sichern, um sich gut aufzustellen und die wirtschaftliche Erholung gelassener angehen zu können. Unter den in Betracht zu ziehenden Lösungen bietet das Finanzierungsleasing viele Vorteile und kann sich als sehr interessant herausstellen. Erläuterungen von Olinn.
Warum hat sich die Krise so stark auf die Liquidität der Unternehmen ausgewirkt?
Während der Covid-19-Krise mussten viele Unternehmen eine teilweise oder vollständige Einstellung ihrer Geschäftstätigkeit hinnehmen. Mangelnde Liquidität (durch das Wegbrechen der Einnahmen) war daher ein großes Problem für diese Unternehmen, die gleichzeitig weiterhin ihre Lieferanten bezahlen, ihre Kredite tilgen, ihre Betriebskosten zahlen mussten usw. Das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben und damit die Liquidität wurde dadurch mehr oder weniger längerfristig geschwächt.
Doch auch Unternehmen, die nicht mit voller Wucht von der Krise getroffen wurden, waren durch dieses beispiellose Ereignis gezwungen, Lösungen zur Stabilisierung ihrer Liquidität zu finden. Allerdings ist es in einer solchen Situation schwierig, die klassischen Hebel wie die Verlängerung der Zahlungsfristen von Lieferanten oder die Verkürzung der Zahlungsfristen von Kunden zu nutzen. Schließlich sind auch die Kunden und Lieferanten selbst mit diesen Liquiditätsproblemen konfrontiert. Deshalb ist es vorzuziehen, speziellere Lösungen zu verwenden, wie zum Beispiel das Finanzierungsleasing.
Finanzierungsleasing: eine intelligente Lösung
Finanzierungsleasing ist eine intelligente Lösung durch die Sie immer die neuesten Ausrüstungen erhalten, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen oder Ihre Investitionskapazität zu schmälern.
Finanzierungsleasing: Welche Vorteile bietet es hinsichtlich der Liquidität?
Mit einem Finanzierungsleasing mietet das Unternehmen ein Wirtschaftsgut für einen bestimmten Zeitraum. Es kann dieses Gut somit während eines vertraglich festgelegten Zeitraums gegen eine monatliche Mietzahlung benutzen. Das Gerät oder Wirtschaftsgut wird am Ende des Vertrags zurückgegeben. Im Gegensatz zum einfachen Leasing gibt es jedoch keine Kaufoption. Ein Finanzierungsleasing bietet verschiedene Vorteile für die Liquidität.
Erhaltung der Investitionskapazität
Da Sie nur für die Nutzung Ihrer Ausrüstungen über den Zeitraum ihrer Bereitstellung zahlen, bewahren Sie Ihre Investitionskapazität, die Sie für andere Zwecke, insbesondere für die Entwicklung Ihres Unternehmens, nutzen können. Für klassische Investitionen in Ausrüstungen müssen hohe Beträge mobilisiert werden, was gewisse Unternehmen, vor allem kleinere Unternehmen, schwächen kann. Ein Finanzierungsleasing ist daher eine interessante Alternative zu traditionellen Investitionen.
Kostenkontrolle durch eine feste Leasingrate
Mit dem Finanzierungsleasing können Sie Ihre Ausrüstungen erneuern, ohne dass Ihre Kosten aus dem Ruder laufen und ohne Ihre Liquidität zu schmälern. Schon zu Beginn des Finanzierungsleasings wissen Sie genau, welche Leasingraten Sie wie lange zahlen werden müssen. Sie wissen, welche Ausgaben Sie jeden Monat haben werden und können sie an Ihre Kapazitäten anpassen. Sie können entsprechend Ihren Bedürfnissen erhöht oder verringert werden!
Nutzung der Dienstleistungen, die mit dem Finanzierungsleasing verbunden sind
Verschiedene Dienstleistungen sind im Finanzierungsleasing enthalten, insbesondere der Kundendienst, die Wartung oder die Rücknahme des Geräts oder Fahrzeugs. Auf diese Weise vermeiden Sie unangenehme Überraschungen im Falle einer Panne und haben auch hier einen perfekten Überblick über Ihre monatlichen Ausgaben.
Vermeidung der Nutzung eines Dispokredits
Finanzierungsleasing erspart Ihnen die Inanspruchnahme eines Dispokredits, der letztendlich ein Bankkredit ist, um über mehr Liquidität zu verfügen. Als Gegenleistung für einen Dispokredit müssen Sie wie bei allen Bankkrediten jeden Monat erhebliche Zinsen zahlen.
Diese Lösung mag Ihnen mittelfristig etwas Luft verschaffen, ist aber langfristig nicht unbedingt interessant. Umgekehrt ermöglicht Ihnen das Finanzierungsleasing, Ihre Verschuldung zu begrenzen.
Finanzierungsleasing: Für welche Branchen ist es geeignet?
Ein Finanzierungsleasing kann für die Erhaltung Ihrer Liquidität sinnvoll sein, egal in welchem Bereich Ihr Unternehmen tätig ist. Es eignet sich im Allgemeinen für Branchen, in denen eine häufige Erneuerung der Geräte und hohe Investitionen erforderlich sind, zum Beispiel Branchen, die eine leistungsstarke IT, einen umfangreichen Fuhrpark, einen Mobiltelefonbestand ohne Verwaltung von Bruch oder teure medizinische Geräte benötigen.
Olinn begleitet Sie bei der Finanzierung und Verwaltung Ihrer Ausrüstungen